Als Teil der Bemühungen zur Energiewende gewinnt die Erzeugung von Solarstrom auf Gewässerflächen durch schwimmende Photovoltaikanlagen (Floating PV oder FPV) auf Stillgewässern in Deutschland und NRW zunehmend an Bedeutung. Der Fischereiverband NRW und die organisierten Anglerinnen und Angler in Nordrhein-Westfalen verfolgen die energiepolitische Diskussion zur Genehmigung und zum Ausbau der schwimmenden Photovoltaik mit großer Skepsis und Besorgnis.
Erstellt am: 07.09.2023
Dieses Jahr findet der CATCH&CLEAN DAY am 14.10.2023 statt und wir hoffen, einen wesentlichen Beitrag für die Säuberung unserer Gewässer leisten zu können. Für die Aktion stellt der Verband spezielle CATCH&CLEAN-Müllbeutel zur Verfügung, die Sie bei uns anfordern können.
Nehmen Sie mit ihrem Verein teil!
Erstellt am: 01.09.2023
Heute fand der öffentliche Aalbesatztermin an der Lippe in Hamm statt.
Hier geht es zur Pressemitteilung.
Erstellt am: 29.08.2023
Der Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. wird am Dienstag, den 29.08.2023 (10:00 Uhr) eine Aal-Besatzaktion in der Lippe in Hamm durchführen. Unterstützt wird die Aktion durch die Initiative zur Förderung des Europäischen Aals e.V. (IFEA – ESF), Angelvereine und Fischereigenossenschaften. Die ALBE-Aalfarm als Lieferant der Besatztiere beteiligt sich mit einer Spende von 10.000 Aalen. Die Besatzaktion ist ein weiterer Beitrag im Rahmen der Schutzbestrebungen der Europäischen Aalverordnung zur Wiederauffüllung der Aalbestände. Insgesamt sollen an diesem Tag etwa 55.000 junge Aale ausgebracht werden, weitere Aktionen sind für die kommenden zwei Jahre geplant.
Hiermit möchten wir alle interessierten Angler*innen herzlich zu dieser Aktion einladen, wobei Sie uns bei der Freisetzung der Fische auch gerne aktiv unterstützen dürfen.
Ort des Auftaktes der Besatzaktion, die sich dann weiter Richtung Lippemündung bewegen wird, ist das Bootshaus an der Fährstraße 7, 59037 Hamm.
Erstellt am: 25.08.2023
Mit der Aktion "MEIN! Angelladen" möchten wir lokalen Angelläden im Verbandsgebiet die Möglichkeit geben, sich in einem 1-minütigen Video kurz vorzustellen. Das Video teilen wir über unsere Social-Media-Kanäle.
Erstellt am: 19.08.2023
Digitalisierung des organisierten Breitensports
Der LFV bedankt sich für die Förderung. Durch das Projekt werden Investitionen in die digitale und mediale Ausstattung des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe e. V. mit entsprechender Hardware und der dazugehörigen Software gefördert. Die auf freiwilligem Engagement beruhenden Strukturen der Freizeitfischerei sowie deren soziale und pädagogische Funktion werden auf diese Weise wirkungsvoll unterstützt. Die Förderung wurde über den Landessportbund (LSB) vermittelt.
Erstellt am: 18.08.2023