Seitenanfang

 

Ems in Niedersachsen

Der Landesfischereiverband gibt für die Ems in Niedersachsen Jahresscheine aus

Die Gewässerstrecke, in der geangelt werden darf, erstreckt sich von der Landesgrenze Nordrhein-Westfalen/Niedersachsen bis zur Eisenbahnbrücke bei Hanekenfähr. Ausgeschlossen ist der Schleusenkanal in Listrup. Die Kosten für den Jahresschein betragen 30,00 €.

Die Ems weist insgesamt einen ausgezeichneten Fischbestand auf. Es werden Aale, Hechte, Karpfen, Döbel, Barben, Schleien und Zander gefangen. Auch Bachforellen werden vereinzelt angelandet, und manchmal geht auch eine Meerforelle an den Haken.

Da die Ems in diesem Bereich eine Bundeswasserstraße ist, darf hier auch von einem Boot aus geangelt werden, welches allerdings verankert sein muss. An beiden Seiten muss deutlich sichtbar Name, Vorname und Wohnort des Anglers sichtbar sein.

Abweichend von Nordrhein-Westfalen gelten in Niedersachsen bei einigen Fischarten u. U. andere Mindestmaße und Schonzeiten (siehe Tabelle).

Art Mindestmaß Schonzeit
Aal 45 cm -
Äsche 30 cm 01.03. - 15.05.
Bachforelle 30 cm 15.10. - 15.02.
Lachs 50 cm 15.10. - 30.04.
Meerforelle 40 cm 15.10. - 30.04.
Regenbogenforelle 30 cm -
Hecht 50 cm 01.02. - 31.05.
Zander 45 cm 01.02. - 31.05.
Barbe 35 cm -
Karpfen 40 cm -
Quappe 35 cm 15.12. -28.2.
Rapfen 40 cm -
Wels - ohne Mindestmaß - -
Flusskrebs 11 cm 01.11. - 30.6.
Schleie 30 cm -
Weißfische 18 cm -
powered by webEdition CMS