Im Rahmen eines FÖJ erwartet die Freiwilligen ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche und Forschungsthemen werden unter dem Dach des LFV miteinander vereint. Die Freiwilligen unterstützen die Mitarbeitenden in Ihren Arbeitsbereichen. Ein großer Teil der Arbeitszeit wird im Freiland stattfinden.
Folgende Aufgabenbereiche sollen durch die Freiwilligen unterstützt werden:
Die vollständige Stellenausschreibung findet ihr hier:
Erstellt am: 28.04.2025
Eure Vereinsjugend ist engagiert und möchte ein ehrenamtliches Projekt starten? Euer Angelverein möchte junge Vereinsmitglieder gewinnen, unterstützen und junges Engagement fördern? Das Förderprogramm "2.000 x 1.000 Euro" macht es möglich! Unter dem Thema "Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten" werden Projekte von jungen Engagierten sowie Maßnahmen zur Stärkung des jungen Engagements gefördert. Förderfähig sind Projekte im Rahmen von bereits bestehendem Engagement, aber auch Vorhaben von jungen Menschen, die bislang nicht oder nicht regelmäßig engagiert sind. Denkbar wäre zum Beispiel die Einrichtung eines neuen Angebots im Angelverein oder die Gründung einer Initiative zur Neugestaltung eines Gruppenraums für Kinder- und Jugendliche.
Ebenso förderfähig sind Maßnahmen zur Förderung des jungen Engagements, die sich direkt an den eigenen Nachwuchs im Verein richten oder auch Maßnahmen zur Begeisterung und Gewinnung junger Menschen für das Ehrenamt.
Anträge können ab dem 5. Mai 2025 ganz einfach online gestellt werden.
Zum Förderprogramm:
https://www.engagiert-in-nrw.de/foerderprogramm-2000-x-1000-euro-fuer-das-engagement
Am Montag, 28. April, findet zwischen 17 und 18.15 Uhr ein Webinar via Zoom mit Informationen zum Förderprogramm und Antragsverfahren statt.
Hier meldet ihr euch an:
Erstellt am: 25.04.2025
Der Vereinssoftware-Vergleich des Landessportbundes bietet eine einfache Möglichkeit, verschiedene Softwarelösungen zu entdecken und einen ersten Überblick über Vereinsverwaltungssoftwares zu erhalten.
Mithilfe einer Filterfunktion, in der verschiedene Anforderungen definiert werden können, erfolgt ein Direktvergleich der marktüblichen Vereinsverwaltungssoftwares – so findet ihr schneller die Software, die zu den Bedürfnissen eures Vereins passt.
Zum Vergleichsportal:
Erstellt am: 07.04.2025
Am Rosenmontag, dem 3. März 2025, ist die Geschäftsstelle nicht besetzt. Ab Dienstag, dem 4. März 2025, sind wir wieder für Sie erreichbar.
Erstellt am: 26.02.2025
Heute finden über 1 Million Glasaale in ausgewählten Fließgewässern in NRW ein neues Zuhause. Frau Dr. Storm ist bereits seit dem frühen Morgen vor Ort, um die Lieferung der Besatztiere entgegenzunehmen. Die kostbaren kleinen Aale erreichen momentan die Küsten in Frankreich und wurden in den letzten Tagen dort frisch gefangen. Der LFV plant im zweiten Jahr die Beschaffung der Besatztiere. Ausgebracht werden die Aale von der Firma LimnoPlan und zahlreichen Helfern der Landesverbände. Aktuell sind wir mit mehreren Mitarbeitern unterwegs, um die Tiere im Verbandsgebiet auszusetzen. Damit die Aale die bestmöglichen Chancen haben als ausgewachsene Tiere zur Fortpflanzung wieder zurück ins Meer in die Sargassosee abzuwandern, werden Sie nur in Gewässer mit einer geringen Zahl an Wanderhindernissen ausgesetzt. Im Vorfeld wurden die Glasaale auf Virenfreiheit untersucht und werden auch am Besatztag auf ihre Vitalität geprüft.
Der Besatz wird aus dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds finanziert und dient der Erfüllung der EU-Aalverordnung, die den Schutz und die Wiederauffüllung der Bestände dieser gefährdeten Art fordert.
Verfolgt heute unseren Liveticker auf Instagram.
Erstellt am: 30.01.2025
Liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter,
wir freuen uns, euch zum Jugendtag 2025 des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe
e. V. einzuladen! Dieser besondere Tag findet am 8. März 2025 im Haus Waldfrieden in Dülmen statt. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Vorträgen, spannendem Austausch und wertvollen Impulsen für die Jugendarbeit.
Hier meldet ihr euch an:
Erstellt am: 30.01.2025