JULEICA-Schulung für Jugendleiter*innen
In der 40 stündigen Schulung werden die Grundlagen einer guten Jugendarbeit vermittelt:
Dabei werden die Themen sehr praxisorientiert behandelt und teilweise auf die Angelfischerei und die Jugendarbeit in Fischereivereinen bezogen.
Wer?
Eingeladen sind die Jugendleiter*innen der LFV-Mitgliedsvereine ab 16 Jahren. Für minderjährige Teilnehmer*innen muss eine Person bestimmt und durch die Eltern bestätigt werden, die für die Schulungstage die Aufsichtspflicht übernimmt.
Wann?
Die Schulung findet aufeinander aufbauend an zwei Wochenenden statt, und zwar vom 13. bis 15. Februar und 13. bis 15. März 2026.
Anreise jeweils freitags bis 17.30 Uhr, Abreise jeweils sonntags um ca. 15.30 Uhr. Für alle Teilnehmenden werden Betten reserviert. Eine dauerhafte Anwesenheit ist dringend erwünscht. Bei Fragen zur Übernachtung wenden Sie sich bitte bis spätestens 4 Wochen vor der Schulung an Clemens Freiesleben (freiesleben@fischereiverband-nrw.de)
Wo?
Jugendherberge Münster
Bismarckallee 31
48151 Münster
Kosten?
Der LFV übernimmt den größten Teil der Kosten für die Schulung. Für die Teilnehmer entsteht lediglich ein kleiner Eigenanteil von 100 € pro Person, der in der Regel vom Verein getragen werden sollte.
Darin enthalten sind: vier Übernachtungen in 3- bis 4-Bettzimmern, Vollverpflegung,
Raummiete, Materialien sowie das Honorar für den externen Referenten Christian Peters (Dipl. Sozialarbeiter). Fahrtkosten werden nicht gezahlt, die Anreise erfolgt in Eigenregie.
Anmeldung?
Bitte melden Sie sich bis zum 22. Dezember 2025 schriftlich in der Geschäftsstelle an. Absagen müssen spätestens bis zum 07. Januar 2026 erfolgen. Bei Absagen zu einem späteren Zeitpunkt werden anfallende Kosten in Rechnung gestellt.
Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e. V.
Frau Annelie Reckfort
Sprakeler Str. 409
48159 Münster
Mail: reckfort@lfv-westfalen.de
Tel.: 0251-48271 13
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.