Seitenanfang

LFV Jahreshauptversammlung 2023

Stadthalle Werl

Am 19.03.2023 fand die Hauptversammlung des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe e. V. in der Stadthalle in Werl statt.

Horst Kröber (1. Vorsitzender – LFV) moderierte die Veranstaltung.

Folgende Ehrengäste aus der Politik (Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume) und der Fischerei nahmen an der Versammlung teil:

  • Markus Höner – CDU – Sprecher für Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Forsten und ländliche Räume
  • Wilhelm Korth – CDU – Sprecher für Bergbausicherheit, Beauftragter für Jagd und Fischerei
  • Dr. Gregor Kaiser – Die Grünen - Sprecher für Wald und Nachhaltigkeit sowie Haushaltskontrolle
  • Inge Blask - SPD - Sprecherin für Europa und Internationales, Beauftragte für Verbraucherschutz
  • Dr. Peter Beeck – Fischereireferent im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Johannes Nüsse – Präsident des Fischereiverbandes NRW e. V.
  • Frank Kleinwächter – Vorsitzender des Rheinischen Fischereiverbandes von 1880 e. V.
  • Michael Silió-Funk – Vorsitzender des Landesverbandes Westfälischer Angelfischer e. V.
  • Dr. Bernd Stemmer – Fischereidezernent der Bezirksregierung Arnsberg

Dr. Michael Möhlenkamp (Geschäftsführer LFV) referierte zu Beginn der Veranstaltung über die positiven Effekte des Angelns insbesondere auf die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und die Wichtigkeit der Förderung von Nachwuchs und des Vereinswesens. Er plädierte unter anderem dafür das Einstiegsalter für Kinder zu senken, die Fischerprüfung ab 12 Jahren zu ermöglichen, den Jugendfischereischein abzuschaffen und Schnupperangelmöglichkeiten weiter auszubauen. Die Leistungen der Angelfischerei im Natur- und Umweltschutz sollten gesellschaftlich wertgeschätzt werden und ggf. durch Beteiligungsrechte anerkannt werden.

Ehrungen:

Karl Berg - SFV Verl-Sürenheide – 10-jährige Beiratsarbeit
Thomas Wollbrink vom AV Pinn-Wipp-Scholven 1972 – Großes silbernes Ehrenzeichen des DAFV
Jürgen Moskon vom AV Pinn-Wipp-Scholven 1972 – Großes goldenes Ehrenzeichen de DAFV und Goldnadel und Ehrenurkunde des LFV für besondere Verdienste.



powered by webEdition CMS