Die heißen Sommertage liefern bekanntlich nicht die einfachsten Bedingungen zum Hechtfischen. Die hohen Wassertemperaturen lassen die Räuber momentan träge werden.
Bei Daniel Rotermund hat es trotz der Hitze am LFV-Verbandsgewässer (Lüchtringer See) geklappt. Ein toter Köderfisch hat den 112 cm großen Hecht aus der Reserve gelockt!
Das LFV Team freut sich mit dem Fänger und wünscht Petri heil!
Erstellt am: 09.08.2022
Im Zeitraum vom 17. bis zum 21.08.2022 finden am Offlumer See Wettkampfübungen des örtlichen DLRG-Vereins statt. Hierbei werden Taucher und Wasserfahrzeuge auf größeren Bereichen der Seefläche unterwegs sein. Durch die Übungen ist mit deutlichen Einschränkungen für die Angler zu rechnen. Für den Übungszeitraum soll auf einen Einsatz von Belly-Booten verzichtet werden. Ferner ist den DLRG-Teilnehmern für den Übungszeitraum in jedem Fall Vorrang einzuräumen.
Die Durchführung der Wettkampfübungen ist mit der Gemeinde Neuenkirchen und dem LFV Westfalen und Lippe e.V. abgestimmt. Da auch wir Angler auf Rettungseinsätze am und im Wasser angewiesen sein können, sollten wir solche Rettungsübungen auf breiter Basis unterstützen!
Erstellt am: 02.08.2022
Im Rahmen der Königsfeier des Kreisfischerei-Verein e. V. von 1885 Warendorf/Ems wurde Claire Victoria als jüngstes Vereinsmitglied in den Verein aufgenommen und hat bereits einen LFV Kinderangelausweis. Eine gelungene Überraschung für die jungen Eltern.
Auf Initiative des LFV wurde das Fischereigesetz in NRW 2010 mit dem Kinderangelerlass neuausgelegt. Seither haben Familien eine sichere Basis ihren Nachwuchs in Begleitung eines erwachsenen Fischereischeininhabers, unter Einhaltung bestimmter Regeln, mitangeln zu lassen.
Der Kinderangelausweis kann bei der Anmeldung in der LFV Geschäftsstelle angefordert werden.
Erstellt am: 15.07.2022
Am Wochenende vom 02.07. - 03.07.2022 fand der vom LFV zusammen mit Forstwirtschaftsmeister Stefan Zimmerling angebotene Motorsägen-Workshop an der Teichanlage des SFV Coesfeld e.V. statt. Alle teilnehmenden Gewässerwarte erhielten nach der erfolgreichen Teilnahme ihren „Sägeschein".
Erstellt am: 13.07.2022
Kinder und Jugendliche, die einen Jugendfischereischein besitzen, sowie Jugendliche mit Fischereischein bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres können sich in den Sommerferien vom 27.06.2022 - 09.08.2022 wieder kostenlose Tagesscheine für die Verbandsgewässer holen. Die Erlaubnisscheine bucht Ihr über die Startseite unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Gastkarten/Tagesscheine kaufen" oder direkt über hejfish. Klickt einfach im Portal auf das Gewässer und wählt den kostenlosen Ferienschein aus.
Wir wünschen viel Spaß und viel Petri heil!
Erstellt am: 30.06.2022
Die Aktionskisten der Fischerjugend NRW stoßen auf reges Interesse. Am 12.06.2022 begeisterten sich insbesondere die „kleinen" Besucher auf dem Fest der Vereine für das Fischquiz. In Kombination mit der Möglichkeit das Angeln direkt am Emssee im Rahmen eines „Schnupperangelns" auszuprobieren, konnte den interessierten Besuchern die Begeisterung für das Angeln live durch die ehrenamtliche Betreuung durch den Kreisfischerein Warendorf / Ems e.V. vermittelt werden.
Lesen Sie den Erfahrungsbericht des Kreisfischerein-Verein Warendorf/Ems:
Erstellt am: 28.06.2022